Kanton-Oper

Kanton-Oper – 粵劇
Kanton-Oper in Hongkong, 2015
Huadan (weibl. Rolle) als General einer Kanton-Oper, ca. 2000

Die Kanton-Oper (chinesisch 粵劇 / 粤剧, Pinyin Yuèjù, Jyutping Jyut6kek6, auch 廣東大戲 / 广东大戏, Guǎngdōng Dàxì, Jyutping Gwong2dung1 Daai6hei3, kant. 大戲 / 大戏, Dàxì, Jyutping Daai6hei3) ist eine der Hauptformen der chinesischen Oper und die lokale Oper der Provinz Guangdong.[1] Sie ist traditionell populär in kantonesische Sprachregionen und weit verbreitet in den Regionen Guangdong, Guangxi, Hongkong und Macau.

Musiksystematisch gehört die Kanton-Oper dem Untersystem an, dem auch die Opern von Anhui und Hubei sowie die Peking-Oper angehören. Grundsätzlich stützt sich ihre Musik, wie in der Peking-Oper, auf einen von hölzernen Klappern angegebenen Takt.[2]

Die Themen der Kanton-Oper sind in der Regel klassischen Novellen, Legenden, Volksliteratur und lokalen Anekdoten entnommen. Auch haben ausländische Novellen und Opernstücke Eingang in die Kanton-Oper gefunden.

  1. Discover Hong Kong – Chinese Opera. Hong Kong Tourism Board, abgerufen am 14. Dezember 2023 (englisch).
  2. Peng Shouhui: Die Kanton-Oper. In: China im Aufbau. Nr. 6, 1982, S. 16–19.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search